UNSERE THEMEN FÜR DIE ZUKUNFT
Bildung und Familie
Oberteuringen ist sehr attraktiv für junge Familien.
Mit vielseitigen Angeboten wie dem Familientreff und seinen Spielgruppen, den mittlerweile drei Kindergärten, dem etabliertem Jugendraum und nicht zuletzt dem Modell der Lebensräume Jung und Alt trifft Oberteuringen den Zeitgeist.
Die Freien Wähler sind überzeugt, dass die Lebensrealität berufstätiger Eltern flexible, zuverlässige und hochwertige Betreuungsangebote in Kindergärten und Schule erfordert. Wir sind der Auffassung, dass alle Familien Oberteuringens einen Anspruch auf eine, auch kurzfristig anpassbare, Betreuung haben sollten.
Der Schulneubau war ein zentrales Thema der Gemeindeentwicklung der vergangenen Jahre.
Es gilt nun den Blick auf den Betrieb zu legen, das verlässliche Betreuungsangebot zu erhalten und auszubauen, damit unsere Kinder auch weiterhin die Bildung und Fürsorge erfahren die für eine gute Entwicklung notwendig ist.



Digitale Infrastruktur
Uns ist der Breitbandausbau für ein schnelles Internet sehr wichtig.
Auch Bürgerinnen und Bürger aus Oberteuringen haben Anspruch auf schnelles Surfen im Internet. Deshalb ist das Breitband-Internet flächendeckend als Standort- und Attraktivitätsfaktor für eine zukunftsorientierte wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung grundlegend erforderlich.
Durch die Gründung des Zweckverbands Breitband Bodensee, der mit finanziellen Mitteln des Kreises und der teilnehmenden Gemeinden ausgestattet wurde, entwickelt sich ein Backbone-Netz, das zukünftig belastbare und nachhaltige Verbindungen ermöglicht.
Die Arbeiten der 1. Erschließungsstufe sind auch in Oberteuringen überall sichtbar. Es gilt nun die weniger hoch priorisierten Gebiete zu entwickeln und so eine flächendeckende Versorgung im Gemeindegebiet zu erreichen.
Der Zweckverbands Breitband Bodensee erhält dafür unsere vollste Unterstützung.
Finanzen
Die Finanzierbarkeit ist die Voraussetzung jeder Investition in Infrastruktur und deren Unterhalts- und Betriebskosten. Laufende Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde werden im Haushaltsplan Jahre im Voraus aufgezeigt. Um Gebäude und Straßen zu bauen und zu unterhalten sind Überschüsse notwendig. Der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur tragen ihren Anteil zur Lebensqualität in unserer Gemeinde bei.
Die gute Konjunktur der vergangenen Jahre hat in der Gemeinde Oberteuringen vieles möglich gemacht.
Dennoch wissen wir, die Freien Wähler Oberteuringen, bei jeder unserer Abstimmungen im Gemeinderat, dass es sich um Steuergelder, um das Geld unserer Bürgerinnen und Bürger handelt. Aus diesem Grund bedarf es einer kritischen und konstruktiven Begleitung durch den Rat. Wir streben einen generationengerechten Haushalt an und drängen auf die Priorisierung von Maßnahmen.




Landwirtschaft und Umwelt
Die Land- und Forstwirtschaft prägt unsere schöne und typische Kulturlandschaft unserer Bodenseeregion. Diese trägt nicht nur zur Attraktivität des Wohnstandorts Oberteuringen bei, sondern ist auch maßgeblich für den Tourismusstandort ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Die Landwirtschaft prägt seit Jahrhunderten bis heute das Landschaftsbild und das Dorfleben in Oberteuringen. Die Betriebe haben sich in den letzten Jahrzenten gewandelt. Weg von kleinen Betrieben mit unterschiedlichsten Betriebszweigen hin zu heute spezialisierten Betrieben, die in Oberteuringen vorwiegend vom Obstbau geprägt sind.
Doch auch Tierhaltung hat nach wie vor ihren Platz in der Landwirtschaft Oberteuringens. Der Wandel in den landwirtschaftlichen Betrieben bringt auch ein hohes Maß an technischen Neuerungen und neuen Produktionsabläufen mit sich. Erntefenster werden durch gesteigerte Betriebsgrößen und schwierige Wetterverhältnisse immer kürzer. Hier bilden sich oft Berührungs-, oder gar Reibungspunkte der Landwirtschaft mit den Bürgern. Unser Ziel der Freien Wähler ist es ein Miteinander und gegenseitiges Verständnis zwischen Landwirtschaft und Bürgern zu fördern. Dafür setzen wir uns ein.
Ebenso ist der Schutz der Natur und des wertvollen Ökosystems unser Anliegen. Oberteuringen verfügt über vielseitige Landschaften, die als Lebensräume für Tier- und Pflanzenwelt, sowie als Naherholungsraum für unsere Bürger dienen. Die Freien Wähler setzen sich für den Erhalt dieser Naturräume und für eine ressourcenschonende Gemeindeentwicklung ein.
Mobilität
Im ÖPNV hat sich in Oberteuringen viel getan. Der Kreistag hat auf Antrag die Grundlagen für eine Erweiterung der Busverbindungen in Nachbargemeinden und Städte geschaffen. Diese Verbindungen stellen immer mehr eine Alternative zum eigenen PKW dar.
Im Gemeinderat wurde der barrierefreie Ausbau von Haltestellen im Gemeindegebiet beschlossen, deren Arbeiten in Kürze beginnen. Damit steigen Attraktivität und Nutzbarkeit für Menschen mit Handicap.
Dennoch ist das Angebot öffentlicher Verkehrsmittel in Oberteuringen noch ausbaufähig.
Durch bürgerliches Engagement hat sich mit Unterstützung der Gemeinde der Verein Teuringer Bus’le e.V. gegründet, um flexibel und bedarfsorientiert Lücken im öffentlichen Personennahverkehr zu schließen und mobilitätseingeschränkten Bürgern Oberteuringens Teilhabe zu ermöglichen Getragen wird dieser Verein durch deren Mitgliedsbeiträge, Sponsoren der Teuringer Wirtschaft, Spenden, sowie kommunale Zuschüsse und vor allem viele Stunden Ehrenamtlicher. Dies hat die Mobilität von Bürgerinnen und Bürgern, der Jugend und vor allem der älteren Generation in unserem Ort deutlich erhöht.
Unsere Aufmerksamkeit liegt nun darauf, dieses Angebot nachhaltig aufrecht zu erhalten und auszubauen. Dazu sind beherzte Entscheidungen notwendig, die wir als Freie Wähler mittragen.


Soziales
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Spontan und flexibel ihre Motivation zu fördern, sie mit der Gemeinde und der Region zu verbinden, sehen wir Freie Wähler als wertvolle Investition an.
Unsere älteren Mitbürger sind, ebenso wie Menschen mit besonderen Lebensläufen, ein Schatz an Wissen und Erfahrung.
Wir Freie Wähler sehen es als anspruchsvolles aber vor allem lohnenswertes Ziel, sie alle miteinander zu vernetzen und hier Räume und Möglichkeiten zu schaffen.
Tourismus
Als eine von vier Regionen der Ferienlandschaft Gehrenberg – Bodensee und als Heimat des Apfels wirbt die Gemeinde mit vielen abwechslungsreichen Angeboten, wie Kultur oder Naturgenuss, Wandern und Radfahren auf familienfreundlichen Wegen oder auch geführten Apfeltouren durch herrliche Apfelanlagen. Außerdem bietet Oberteuringen besonders für Kinder ein wahres Abenteuerparadies, da der Fluss Rotach, der sich durch idyllische Ortsteile schlängelt, frei zugänglich ist und auf der Rotach-Insel genug Freiraum zum Spielen lässt.
Wir Freien Wähler machen uns stark für Oberteuringen als attraktive Urlaubsregion, um sowohl die ortsansässige Gastronomie als auch die privaten und gewerblichen Vermieter zu unterstützen.
Gleichzeitig ist es uns ein Anliegen, daß Neuerungen und Veränderungen maßvoll geschehen und dennoch der Charakter unserer Heimat erhalten bleibt.




Vereine und Ehrenamt
Ein vielseitiges und kreatives Zusammenleben in unserer Gemeinde wäre ohne die vielen Vereine und ehrenamtlich Engagierten gar nicht denkbar und möglich.
Wir Freien Wähler sind überzeugt, dass die Vereine wichtig für das Zusammenleben und den Zusammenhalt aller Generationen sind. Sie dienen der Brauchtumspflege, bieten Geselligkeit, umrahmen Veranstaltungen der Gemeinde und bilden das Herz von Oberteuringen. Wir wissen, dass sie einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität, Jugendarbeit, Integration und Bildung leisten. Dadurch fördern sie die Gemeinschaft und sorgen für soziale Vernetzung in Oberteuringen.
Viele Ehrenamtliche engagieren sich in Feuerwehr sowie Rettungsdienst und tragen so zur Sicherheit der Bevölkerung bei.
Wir sind der Auffassung, dass Vereins- und Ehrenamtsarbeit das Engagement von allen Mitbürgern von Oberteuringen in ihrer Freizeit braucht. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre ihre Arbeit als ein Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt undenkbar.
Die Freien Wähler setzen sich für die öffentliche Vereinsförderung und Anerkennung der Leistungen und des Engagements der vielen ehrenamtlich Tätigen ein. Wir möchten neben der finanziellen Förderung auch die Unterstützung bei der Umsetzung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten ermöglichen.
Wirtschaft
Die Freien Wähler sehen sich und die Gemeinde als Partner der einheimischen Betriebe und Unternehmen, wie Handel, Handwerk, Dienstleister, Landwirtschaft und Gewerbe. Wir sehen die Sicherung und Entwicklung der wirtschaftsnahen Infrastruktur als sehr wichtig an, um den bestehenden Betrieben Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Das Ziel ist es, neue Betriebe anzusiedeln, die auch für die Bevölkerung einen Mehrwert bieten.
Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen neue Gewerbeflächen zu entwickeln. Das Wachstum unserer Gemeinde ist unter anderem durch die vielen starken Unternehmen vor Ort möglich geworden, die das Gemeindeleben stärken.
Wir, die Freien Wähler Oberteuringen, möchten die weitere Entwicklung fördern und unterstützen, um Ausbildungs- und Arbeitsplätze in Oberteuringen zu schaffen und zu sichern.




Wohnen
Oberteuringen ist durch seine zentrale Lage in Seenähe und seinem ländlichen Charakter ein attraktiver Wohnort für viele Menschen.
Um die Attraktivität der Ortsteile zu erhalten und weiterzuentwickeln ist es für die Zukunft wichtig, die Wohnraumgestaltung unter Einbeziehung aller Faktoren maßvoll zu planen.
Hier müssen die Bedürfnisse aller Beteiligten im Vordergrund stehen, insbesondere die der Bürger. Die Ausweisung von Wohngebieten sollte unter den Aspekten wie bezahlbarer Wohnraum, bevorzugt für Einheimische und junge Familien erfolgen. Förderung von alters- und sozialgerechten Wohnformen dürfen dabei nicht im Widerspruch mit individuellen Wohnprojekten stehen.
Steigenden Grundstückpreisen und Flächenverbrauch muss mit Möglichkeiten zur Nachverdichtung in bestehenden Wohngebieten entgegnet werden, ohne den dörflichen Charakter zu verlieren oder den Eindruck der Urbanisierung zu erwecken.
Der Ausbau dieser Projekte ist unter energieeffizienten und nachhaltigen Gesichtspunkten voranzutreiben.
